Dritter Storchenmast in Korbach
Nach den Storchenmasten bei Strothe an der Werbe und an der Marbeck in Richtung Nordenbeck hat die Stadt Korbach nun einen dritten Mast bei Lelbach aufstellen lassen.
Nachdem das Stadtparlament die nötigen Mittel für diese Artenschutzmaßnahme bereitgestellt hatte, erfolgte die Suche nach einem geeigneten Standort zusammen mit dem NABU, der seine Expertise einbrachte. Aufgestellt wurde der Mast wiederum dankenswerter Weise durch Energie Waldeck Frankenberg GmbH. Der Mastkorb wurde von Mitarbeitern des Stadtgärtnerteams bezugsbereit hergestellt. Da der Bestand des Weißstorches in Hessen in den letzten Jahren erheblich zugelegt hat, ist der Bedarf an Nistplätzen ebenfalls gewachsen.
"Ich gehe davon aus, dass auch dieser Mast in diesem oder dem nächsten Jahr besetzt wird. Da sich im Umfeld viele ökologisch hochwertige Flächen des NABU und eines Biolandwirtes befinden, sollte hier wie an der Marbeck und der Werbe ein ausreichendes Nahrungsangebot zur Aufzucht des Nachwuchses vorhanden sein", ist NABU-Vorsitzender Dr. Peter Koswig zuversichtlich.
Bürgermeister Stefan Kieweg freut sich, dass auf diesen Korbacher Naturschutzflächen, die als Schwerpunktgebiete im Rahmen der Bauleitplanung entwickelt wurden, die Nisthilfen zu einer weiteren Aufwertung der Gebiete beitragen.