Wohin mit den Abfällen
Haushaltsabfälle
Das gehört in den gelben Sack
Alle Verkaufsverpackungen, die nicht aus Glas oder Papier sind, z. B.
Joghurtbecher Milch- oder Safttüten Zahnpastatuben Dosen Shampoobehälter ...
weiterlesen...
Alle Verkaufsverpackungen, die nicht aus Glas oder Papier sind, z. B.
Joghurtbecher Milch- oder Safttüten Zahnpastatuben Dosen Shampoobehälter ...
weiterlesen...
Das kommt in die grüne Tonne Obstschalen und Obstreste Speisereste Eierschalen Kaffee- und Teesatz mit Filtertüten Laub, Äste angewelkter Grasschnitt Knochen
...
weiterlesen...
...
weiterlesen...
Das kommt in die blaue Tonne unverschmutzte Zeitungen und Illustrierte Prospekte Bücher Schreib- und Computerpapier Pappe Packpapier
Das gehört nicht in die blaue Tonne ...
weiterlesen...
Das gehört nicht in die blaue Tonne ...
weiterlesen...
Das kommt in die graue Tonne Hunde- und Katzenstreu Windeln Papiertaschentücher Porzellan Fenster- und Spiegelglas Staubsaugerbeutel Asche Teppiche zerkleinerter Sperrmüll
Das gehört nicht ...
weiterlesen...
Das gehört nicht ...
weiterlesen...
Übriger Abfall
Altglas werfen Sie bitte in die im gesamten Stadtgebiet und allen Ortsteilen stehenden Altglascontainer. Hierbei wird nach Farben getrennt gesammelt (Weiß-, Braun- und ...
weiterlesen...
weiterlesen...
Batterien dürfen nicht über die Restmülltone entsorgt werden. Geschäfte und Händler, die Neubatterien verkaufen, sind verpflichtet, verbrauchte Batterien kostenfrei zurückzunehmen. In der ...
weiterlesen...
weiterlesen...
Polyurethan-Schaumdosen (PUR-Schaumdosen) werden massenhaft im Baubereich als Isolier- und Dämmmaterial eingesetzt (z.B bei der Montage von Fenstern). Diese Dosen gehören nicht in den ...
weiterlesen...
weiterlesen...
Um den Baum- und Strauchschnitt loszuwerden, haben Sie drei Möglichkeiten:
Wir holen zweimal jährlich (Frühjahr / Herbst) Strauchschnitt bei Ihnen ab. Die Baum und ...
weiterlesen...
Wir holen zweimal jährlich (Frühjahr / Herbst) Strauchschnitt bei Ihnen ab. Die Baum und ...
weiterlesen...
Ausgediente LED, Energiesparlampen und Leutstoffröhren können bei folgenden Sammelstellen in der Region abzugeben:
Deponie in Diemelsee-Flechtdorf Herkules Bau- und Gartenmarkt, Briloner Landstraße 63 Kaufland, ...
weiterlesen...
Deponie in Diemelsee-Flechtdorf Herkules Bau- und Gartenmarkt, Briloner Landstraße 63 Kaufland, ...
weiterlesen...
Nicht mehr verwendete Medikamente bringen Sie bitte zur Apotheke.
Zudem können die Medikamente auch bei Sondermüllmobil abgegeben werden.
Apotheken in Korbach
weiterlesen...
Zudem können die Medikamente auch bei Sondermüllmobil abgegeben werden.
Apotheken in Korbach
weiterlesen...
Zum Sondermüll gehören
Abbeizer, Aceton, Ammoniak, Desinfektionsmittel, Entkalker, Farben, Fleckenentferner, Fotochemikalien, Holzschutzmittel, Kondensatoren, Kühl- und Frostschutz, Lacke, Laugen, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel, Nagellackentferner, ...
weiterlesen...
Abbeizer, Aceton, Ammoniak, Desinfektionsmittel, Entkalker, Farben, Fleckenentferner, Fotochemikalien, Holzschutzmittel, Kondensatoren, Kühl- und Frostschutz, Lacke, Laugen, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel, Nagellackentferner, ...
weiterlesen...
Altautos und Reifen Altautos und Reifen entsorgen Sie bitte bei einem zugelassenen Verwertungsbetrieb.
Bei Altreifen haben Sie zudem die Möglichkeit, diese ...
weiterlesen...
Bei Altreifen haben Sie zudem die Möglichkeit, diese ...
weiterlesen...
Unter Sperrmüll versteht man feste Abfälle, die aus Privathaushalten stammen und wegen ihrer Sperrigkeit nicht in die zugelassenen Müllbehälter passen.
Zum Sperrmüll zählen. ...
weiterlesen...
Zum Sperrmüll zählen. ...
weiterlesen...